Wege zum nachhaltigen Erfolg 

Kursinhalte
  • Lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung im globalen und organisatorischen Kontext kennen.
  • Beschreiben Sie den aktuellen Stand des Klimawandels, seine Ursachen, Auswirkungen und die Rolle von Unternehmen bei der Minderung klimabezogener Risiken.
  • Verstehen Sie die Prinzipien von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) und deren Bedeutung für nachhaltige Unternehmenspraktiken.
  • Interpretieren Sie die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten und bewerten Sie deren Auswirkungen auf die Unternehmensberichterstattung und Investitionsentscheidungen.
  • Identifizieren und priorisieren Sie zentrale Nachhaltigkeitsthemen durch Materialitätsanalysen und stimmen Sie diese mit Unternehmensstrategien und den Erwartungen der Stakeholder ab.
  • Zeigen Sie ein Bewusstsein für wichtige Nachhaltigkeitsvorschriften und -rahmenwerke, die die Unternehmensberichterstattung und Entscheidungsfindung weltweit beeinflussen.
  • Wenden Sie das erlernte Wissen an, um effektive Nachhaltigkeitsstrategien vorzuschlagen, die Compliance, Risikomanagement und langfristige Wertschöpfung unterstützen.